schön trainieren...
schön ernähren...
schön bewegen...
schön gesund...
Über mich
Impressum

  

Richtiges Essen und Trinken ist für jeden Menschen die Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und körperliche Fitness. Ernährungsfehler können Ausdauer und Konzentration mindern, sowie Muskelkrämpfe und Leistungsschwächen hervorrufen. Und ich rede nicht ausschließlich nur von Sportlern. Es geht auch um den Alltag. Kopfschmerzen? Vielleicht zu wenig getrunken?

 

 Sicher erinnern Sie sich an eine Zeit in der es genügte nach einem "reichhaltigen" Wochenende einfach mal ein oder zwei Tage so wenig wie möglich zu essen und danach war Ihr Gewicht wieder zufrieden stellend. Mit den Jahren benötigt Ihr Körper allerdings weniger Kalorien. Der Grundumsatz sinkt und man nimmt zu. Gleichzeitig benötigt der Körper jedoch die gleichen Nährstoffe oder sogar den ein oder anderen Mineralstoff mehr als früher. Oder verträgt etwas auf einmal nicht mehr. Oder es schmeckt einfach schlicht und einfach nicht mehr so wie früher.

 

Für alle gilt jedoch, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sehr wichtig ist. Zum Ausgleich bieten sich am besten kohlensäurearme Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetees sowie Fruchtschorlen (Verhältnis 1:3) an.

 


Haferflocken-Cocosmehl-Brot

 Zutaten für 1 Kastenbrot bzw. ein Laib Brot:

 

500 g Magerquark

3 Eier

2 TL Salz

1 Tüte (Weinstein)Backpulver

150 g Cocosmehl

300 g zarte Haferflocken

 

Zubereitung:

 

Zuerst den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Den Magerquark mit den Eiern, dem Salz und dem Backpulver verrühren. Das Mehl und die Haferflocken zur Quarkmasse hinzugeben.

Alles miteinander gut verkneten und anschließend den Teig in die Kastenform füllen (einfetten ist nicht nötig). Evtl. mit leicht angefeuchteten Händen die Oberfläche glätten.

Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad etwa in 60 Minuten fertig backen.

 

Das Cocosmehl kann auch durch teilentöltes Mandelmehl ersetzt werden. Außerdem kann man den Teig mit Kräutern wie z. B. klein gehacktem Rosmarin oder Thymian ganz nach Belieben abwandeln.

 


 

 

 

 

 

 

 

28.10.2015

Lebensmittel-Erfahrung

 

 

Vor kurzem war ich in der Filiale einer Supermarkt-Kette einkaufen. Nur einige kleine Dinge, um am nächsten Tag lecker und frisch zu kochen….

 

Nach Feierabend, alles bekommen, steh ich nun an der Kasse. Eine hübsche, junge Verkäuferin zieht freundlich eine Ess-Ware nach der anderen über das Band. Bis auf den letzten „Gegenstand“. Kurzes Stutzen, die Stirn wird gerunzelt und sie dreht sich zu ihrer Liste herum auf der so einige Artikel aufgelistet sind. Kurz verharrt…. Dann: „ Also,  hier müssen sie mir mal ganz kurz helfen. Ich bin mir nicht ganz sicher….“

Es ist mir gelungen! Ohne allzu große Entgleisungen meiner Gesichtszüge kam meine prompte Antwort:“ Das ist Knoblauch."

Es ist mir klar, dass diese Diskussion nicht neu ist. Aber immer wieder denke ich darüber nach ob Kinder nun in der Schule oder zuhause beigebracht bekommen sollten, was Ernährung ist, wie Lebensmittel aussehen, heißen, wo sie herkommen, wie sie gewonnen werden. Wie lecker Essen schmecken kann, auch (und gerade) wenn es  keine Fertigpizza ist!

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Eltern diese Verantwortung haben. Aber das sehen viele Eltern augenscheinlich anders. Schade!

 

 


06.11.2015

 

Joghurt ist nicht immer leichter

 

Ich weiß: Es ist Weihnachtszeit! Und nicht die angegessenen Kalorien zwischen Weihnachten und Neujahr schlagen auf die Hüften, sondern die zwischen Neujahr und Weihnachten.

Trotzdem finde ich es immer wieder gut, sich die Kalorien der verschiedenen Leckereien mal auf der Zunge zergehen zu lassen. Vielleicht findet sich die ein oder andere Alternative? 

Zum Beispiel ist die Schokolade von Ritter Sport, nur weil sie "Joghurt" heißt, nicht automatisch leicht. Nachfolgend ein kleines Ranking:

 

 100 g  M & M 496 Kcal
 100 g Balisto Korn-Mix 501 kcal
 100 g Choco-Crossies 521 kcal
 100 g Ritter Sport Nugat 546 kcal
 100 g Ritter Sport Joghurt 571 kcal
 
 

 

 

  

Nur mal so. Nebenbei....